CSV-Datenim- und -export (ungefiltert)

Zuletzt geändert von Dominic Brauer am 2023/09/27 14:50

Warnung:  Beim Import von CSV-Dateien handelt es sich um einen sehr sensiblen Bereich, der nur mit größter Vorsicht durchgeführt werden sollte. Bei einem unsachgemäßen Import besteht die Möglichkeit des Datenverlusts oder des fehlerhaften Datenbestands.
Wir empfehlen den Tabellenimport explizit NICHT. Das nötige Format sowie Feldbeschreibungen für die Tabellen sind NICHT Teil unserer Dokumentation. Statt des Tabellenimports können (Stamm-)daten über einschlägige Dialoge kontrolliert eingetragen werden.
Jeder Import sollte vorab IMMER auf einem Testsystem mit identischem Datenbestand stattfinden, um dort zu prüfen, ob das gewünschte Ergebnis erzielt wurde und keine Nebeneffekte entstehen.
Wenn Sie nicht absolut sicher sind, den Import korrekt vornehmen zu können, wenden Sie sich auf jeden Fall an den cantamen Support für die nötige Unterstützung!

In diesem Dialog haben Sie die Möglichkeit Stammdatentabellen aus EBuS zu exportieren bzw. zu importieren. Je nach Vorhaben wählen Sie entweder die Registerkarte CSV-Import oder CSV-Export.

1695825963773-999.png

Dialog zum CSV-Datenim- und -export

Warnung: Die beiden Dialogreiter CSV-Import und CSV-Export sind identisch aufgebaut. Achten Sie deshalb besonders auf die Auswahl des richtigen Reiters, um einen Datenverlust, durch einen versehentlichen CSV-Import zu vermeiden.

Hinweis: CSV (Comma-Separated Values) ist ein Dateiformat, welches den Aufbau einer Textdatei beschreibt. Dieses Format eignet sich zum Speichern oder zum Austausch einfach strukturierter Daten und wird in EBuS für den CSV-Datenim- und -export verwendet.

In der rechten Hälfte des Fensters listet EBuS alle CSV-Dateien mit den entsprechenden Tabellennamen (diese stehen in Klammern) auf, durch einen Mausklick können Sie die gewünschte Tabelle selektieren. Bezüglich der CSV-Dateien/Tabellen ist folgendes zu beachten:

  • in Abhängigkeit des gebuchten EBuS-Moduls unterscheiden sich die Anzahl der CSV-Dateien
  • es lassen sich nicht automatisch komplette Dialoge importieren bzw. exportieren sondern nur die entsprechenden Tabellen
  • in EBuS werden sämtliche Daten in der gewählten Stammdatentabellen exportiert, dies beinhaltet auch alle obsoleten Datensätze.

Nachdem Sie die entsprechende Tabelle gewählt haben, tragen Sie in das Eingabefeld Verzeichnis den Pfad zu dem Ordner ein, in dem die Importdateien gespeichert werden. Genauso gehen Sie vor, wenn Sie Dateien exportieren wollen, wobei hier der eingegebene Pfad den Export-Ordner bestimmt.

Sollten Sie bereits im Dialog EBuS / Einstellungen / Datentransfer Eingaben unter Export- und Importverzeichnis gemacht und gespeichert haben, so werden diese hier als Voreinstellungen behandelt und erscheinen automatisch im Feld Verzeichnis.

Die Datei-Endungen dieser Import-/Exportdateien sind oftmals bei den Kunden unterschiedlich. Sie können explizit an dieser Stelle die Datei-Endungen und die Dateiname-Länge bestimmen, diese Felder sind allerdings optional.

Wenn alle notwendigen Informationen im Dialog eingegeben sind, können sie durch betätigen des Start-Buttons den Import bzw. Export beginnen.

Bevor der eigentliche Import bzw. Export stattfindet überprüft EBuS, ob in dem von Ihnen gewählten Verzeichnis bereits eine .txt-Datei mit Ihrer Anbietererkennung hinterlegt ist. Sofern dies nicht der Fall ist (häufig beim ersten Im-/Export in einen Ordner), fragt EBuS ob diese nun erstellt werden soll.

1695825967539-635.png

Warnung "Keine Anbieterkennung gefunden"

Hinweis: Wir empfehlen Ihnen unbedingt diese Datei mit der Anbieterkennung zu erstellen. Sie überprüft, ob die Anbieterkennung der importierten bzw. exportierten Datei mit der in EBuS angemeldeten Organisation übereinstimmt.

Bei einem CSV-Datenexport speichert EBuS alle Daten der gewählten Stammdatentabelle in eine .csv-Datei. Für die jeweiligen Spaltenüberschriften verwendet EBuS die internen Bezeichnungen.

Informationen zum Ergebnis des jeweiligen Im-/Exports liefert Ihnen das Protokoll in der linken Hälfte des Dialogs. Durch betätigen des "Log-Meldung löschen" Buttons löschen Sie die Informationen im Protokoll.

1695825970101-623.png

Import oder Export Protokoll

Die Vorgehensweise sowohl beim CSV-Datenexport als auch beim CSV-Datenimport sind identisch.